E054 – The (first) one from the Homeoffice

Es ist ein bisschen Zeit vergangen, seit wir uns das letzte Mal gehört haben – auch wenn Claire und Kathi das nicht wahrhaben wollten. Aber es sei ihnen verziehen, denn wir haben wahrlich gerade andere Dinge im Kopf. Die COVID-19 Pandemie hat die Welt fest im Griff. Um uns und Euch ein bisschen abzulenken, haben wir unsere Produktion auf drei Standorte ausgeweitet und besprechen mal wieder länglich jede Menge Serien, die sich in den letzten Monaten angesammelt haben.

Wir arbeiten noch an der Soundqualität – im ersten Versuch war es noch alles sehr haklig und klingt teilweise wie zu guten alten Telefonzellen-Zeiten. Das wird hoffentlich noch besser. Zur Sache:

Robert hat Sick Note (Trailer) und The Neighbor (Trailer) auf Netflix geschaut, zwei kleine Snack-Serien, die niemandem weh tun und genug Spaß machen.

Aus der Kategorie „nicht weh tun“ haben auch Claire mit AJ and the Queen (Trailer) und Kathi mit Love is Blind (Trailer) zwei Alternativ Programme dabei, die Euch eventuell ein bisschen die Zeit vertreiben können.

Nicht ganz so einfach zu verdauen ist The Outsider (Trailer) – eine Stephen King Krimi-Verfilmung der düsteren und unheimlichen Art (natürlich).

Zum Ende hin muss sich Robert noch ne ganze Weile seinen Frust über Star Trek: Picard (Trailer) von der Seele reden. Und da hat sich viel angesammelt.

Damit Ihr all das, wenn Ihr wollt, während des Lockdowns ungestört genießen könnt, reden wir über all das natürlich spoilerfrei. Versucht Euch ein bisschen abzulenken, haltet Abstand zu Euren Mitmenschen und bleibt bitte alle gesund, ok?

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 – Intro & Begrüßung
00:08:33 – Sick Note
00:13:50 – The Neighbor
00:18:27 – AJ and the Queen
00:21:52 – Love is Blind
00:43:46 – The Outsider
00:59:54 – Star Trek: Picard
01:32:38 – Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E053 – „Please like Dolly Parton’s Witcher“

Bevor 2019 uns verlässt, haben wir noch eine kleine Sendung für Euch. Wir müssen so ein bisschen das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen, aufs kommende Jahr blicken und ein paar aktuelle Empfehlungen aussprechen.

Im Rahmen unseres Rückblicks gehen wir, neben einer Menge Serien, die wir mehr oder weniger kurz erwähnen (schaut in die Tags der Sendung), etwas länger auf Living with yourself (Trailer), Pose (Trailer) und The Crown (Trailer Season 3) ein.

Robert hat zwei „The“ Serien mitgebracht: The Witcher (Trailer) und The Mandalorian (Trailer) – zwei Serien, die er vollen Herzens empfehlen kann.

Ebenfalls aus vollem Herzen empfehlen können Claire und Kathi Please like me (Trailer), eine australische Serie über einen Mitzwanziger, der sich und seinen Platz im Leben finden muss.

Eine Herzensangelegenheit ganz anderer Natur hat sich Claire angeschaut nachdem sie vom Podcast „Dolly Parton’s America“ inspiriert wurde. Mit Dolly Parton’s Heartstrings (Trailer) hat Netflix die passende Anthology Serie im Programm, die in acht Folgen acht Geschichten präsentiert, die jeweils durch einen Song von Dolly Parton inspiriert wurde.

Wie es sich zur Weihnachtszeit gehört, besprechen wir alles diesmal komplett spoilerfrei.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 – Intro & Begrüßung
00:01:46 – Rück- und Ausblick
00:39:50 – The Witcher
00:55:33 – The Mandalorian
01:03:09 – Please like me
01:13:30 – Dolly Partons Heartstrings
01:32:38 – Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E050 – „Wild Streaming Things“

50 Jahre zwanzichfuffzehn – zur Feier des Tages machen wir alles wie immer und haben uns einen Rucksack voller Serien und Themen vorgenommen. Unter anderem schauen wir auf ein paar Trailer und Ankündigungen der zurückliegenden Comic Con in San Diego, die uns größtenteils relativ ratlos zurückgelassen haben. Hier zum selber anschauen:

Kathi und Claire haben die dritte Staffel Stranger Things (Trailer) gesehen und berichten, ob das ehemalige Netflix Hype-Vehikel Nummer 1 immer noch den Charme hat, dem wir alle in der ersten Staffel erlegen sind. Ein paar leichte Spoiler für die dritte Staffel haben sich in unsere Diskussion geschlichen, wenn Ihr absolut überhaupt nichts wissen wollt bevor Ihr die Staffel seht, seid gewarnt.

Robert hat mit Wild Bill (Trailer) eine überraschende Serie aus dem Vereinten Königreich gefunden, die trotz ihres Hauptdarstellers Rob Lowe keine Comedy ist und sich im Verlauf der ersten Staffel als charmanter Krimi entpuppt.

Zum Abschluß diskutieren wir noch, ob Streamingdienste wie Netflix eigentlich wirklich die Zukunft sind und warum eventuell die Strategie, sich über Inhaltsexklusivitäts-Deals zu profilieren eventuell nicht die richtige ist und ob es nicht eventuell besser wäre in die Plattformen an sich zu investieren.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 – Intro & Begrüßung
00:04:58 – Comic Con Trailer
00:24:31 – Stranger Things Season 3 (leichte Spoiler)
00:43:39 – Wild Bill (spoilerfrei)
00:57:20 – Streaming Dienste
01:28:30 – Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.